Schlussakkord für eine Ära – Gerd Schaller dirigiert letztes Bruckner-Konzert in Ebrach
Ebrach – Am 20. Juli endet in Ebrach ein Kapitel, das Musikgeschichte geschrieben hat. Nach 14 Jahren, über 30 CD-Produktionen und internationalen Auszeichnungen steht das Finale des Bruckner-Zyklus auf dem Programm des Ebracher Musiksommers. Noch einmal wird Dirigent Gerd Schaller in der Abteikirche zu erleben sein, wenn das letzte Konzert dieses einzigartigen Projekts aufgezeichnet wird.
Was 2010 als Idee für eine neue Konzertreihe begann, entwickelte sich zum Mammutprojekt: Alle Sinfonien Anton Bruckners – inklusive sämtlicher Fassungen – sollten nicht nur live aufgeführt, sondern auch komplett aufgenommen werden. Damit setzte das Festival in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk Studio Franken und dem Label PROFIL Edition Hänssler einen Meilenstein. Das Resultat: internationale Anerkennung, Preise, eine Grammy-Nominierung und Besucher aus aller Welt, die Ebrach als Treffpunkt für Bruckner-Liebhaber etablierten.
Jetzt bietet sich am 20. Juli zum letzten Mal die Gelegenheit, live dabei zu sein, wenn Gerd Schaller den Schlussstein setzt. Die Erfahrung zeigt: Die Plätze sind begehrt. Restkarten gibt es unter www.ebracher-musiksommer.de/kartenservice oder telefonisch beim Kartenservice des Festivals unter 09552/590499910.
(Quelle: Ebracher Musiksommer)