BurgebrachEbrachHirschaidNachrichtenScheßlitzSchlüsselfeldZapfendorf

Landkreis Bamberg unterstützt Schwimmbäder mit 200.000 Euro

Der Landkreis Bamberg stellt seinen Kommunen noch in diesem Jahr 200.000 Euro für die Förderung von Hallen- und Freibädern zur Verfügung. Damit will der Kreis ein Zeichen setzen:

„Unsere kommunalen Schwimmbäder sind weit mehr als nur Freizeiteinrichtungen. Sie sind Orte, an denen Kinder eine lebenswichtige Fähigkeit erlernen“, betont Landrat Johann Kalb. Angesichts sinkender Schwimmfähigkeiten bei Kindern sei diese Unterstützung wichtiger denn je. So stieg der Anteil der Zehnjährigen, die nicht schwimmen können, von 20 Prozent im Jahr 2022 auf 25 Prozent im Jahr 2023.

Von der Förderung profitieren zehn Kommunen, darunter die Städte Baunach, Hallstadt, Scheßlitz und Schlüsselfeld sowie die Gemeinden Bischberg, Memmelsdorf und die Märkte Burgebrach, Ebrach, Hirschaid und Zapfendorf. Sie betreiben die Schwimmbäder, die sowohl für Freizeit als auch für die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen von zentraler Bedeutung sind.

Mit der Finanzspritze will der Landkreis sicherstellen, dass die Schwimmbäder auch künftig funktionsfähig bleiben und Kinder wohnortnah schwimmen lernen können. Damit investiert Bamberg bewusst in die Gesundheit und Sicherheit seiner Bürger.

(Quelle: Landratsamt Bamberg, Foto: Symbolbild Freibad Burghaslach, Quelle: Steigerwald-News)

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !

Steigerwald-News

Viel Spaß beim Lesen! Willst Du immer die neuesten Infos? Dann trage Dich in den Newsletter ein!

Anstehende Veranstaltungen

×