Spuren im Wald – Sonderausstellung in Ebrach
Ebrach lädt ab Freitag, 19. September, bis Ende Juli 2026 zu einer besonderen Ausstellung ein: Unter dem Titel „Spuren im Wald – wer war das?“ zeigt die Tourist-Info am Marktplatz, wie sich die Tierwelt anhand ihrer Zeichen im Wald entdecken lässt.
Ob angenagte Zapfen, geheimnisvolle Abdrücke oder kleine Haufen – die Ausstellung erklärt anschaulich, ob Maus, Fuchs oder Dachs ihre Spuren hinterlassen haben. Mit Info-Postern, Präparaten und einem ungewöhnlichen „Kacke-Kasten“ wird für Groß und Klein manches Rätsel vom letzten Spaziergang gelöst. Auch eigene Stempelspuren können angelegt werden.
Hinter der Schau steht der Förderverein Naturerbe Buchenwälder, unterstützt vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken. Parallel dazu ist weiterhin die Dauerausstellung „Wilde Buchenwälder“ zu sehen. Sie bietet ein Walddiorama mit Wildkatze, Amphibien-Modelle, einen Bodentunnel für Kinder und digitale Infos zum Naturpark Steigerwald.
Geöffnet ist die Ausstellung bis Ende Oktober immer Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.
(Quelle: Landratsamt Bamberg, Foto: Rainer Ott)