Richtfest an der Don Bosco-Schule Stappenbach -22-Millionen-Euro-Bauprojekt im Zeitplan
Mit einem Richtfest wurde ein wichtiger Bauabschnitt der Don Bosco-Förderschule in Stappenbach abgeschlossen. Seit Mitte 2023 läuft dort die umfassende Sanierung und Erweiterung. Der Landkreis Bamberg investiert rund 22,7 Millionen Euro, davon stammen mehr als 21 Millionen aus Fördermitteln der Regierung von Oberfranken. Beim Richtfest waren unter anderem Landrat Johann Kalb, Staatssekretär Martin Schöffel und weitere Vertreter aus Politik und Schule anwesend.
Laut Landrat Kalb ist das Projekt ein zentraler Schritt für die Bildungsinfrastruktur: Die Schule bekommt moderne Räumlichkeiten, die optimal auf den Förderbedarf zugeschnitten sind. Das Raumprogramm, 2018 überarbeitet, sieht eine Erweiterung der Nutzfläche von etwa 2.000 auf 3.300 Quadratmeter vor. Dazu entstehen neue Klassenräume, eine sanierte Sporthalle, ein Speisesaal mit Küche sowie Fach- und Therapieräume.
Das Bestandsgebäude wird schrittweise zurückgebaut und erweitert. Um den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten, kommen Containerklassen zum Einsatz. Die Gesamtbauzeit beträgt rund 4,5 Jahre.


(Quelle: Landratsamt Bamberg, Artikelbild: Mit einem Richtfest ist ein bedeutender Bauabschnitt an der Don Bosco-Förderschule in Stappenbach abgeschlossen worden. Seit Mitte 2023 laufen die Arbeiten zur umfassenden Generalsanierung und Erweiterung der Einrichtung. Insgesamt investiert der Landkreis Bamberg rund 22,7 Millionen Euro in das Projekt. (Quelle: Daniel Nagel) / Foto 1: Landrat Johann Kalb nahm am vergangenen Freitag gemeinsam mit (v. l.) stellv. Landrat Johannes Maciejonczyk, Altlandrat Dr. Günther Denzler, Staatssekretär Martin Schöffel und MdL Holger Dremel am Richtfest für die Generalsanierung der Einrichtung in Stappenbach teil. (Quelle: Daniel Nagel) / Foto 2: Richtfest an der Don Bosco-Schule (Quelle: Daniel Nagel)