BambergNachrichten

Pflegescouts stärken pflegesensible Arbeitswelt in Stadt und Landkreis Bamberg

Immer mehr Beschäftigte stehen vor der Herausforderung, Beruf und Pflege von Angehörigen zu vereinbaren. Um Betroffene besser zu unterstützen, fördern Stadt und Landkreis Bamberg das Projekt „Pflegescouts“ – speziell geschulte Ansprechpartner in Betrieben, die im Pflegefall Orientierung bieten und Hilfen aufzeigen.

Neun Teilnehmer aus regionalen Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen haben jetzt die zweitägige Pflegescout-Schulung erfolgreich abgeschlossen. In kompakten und praxisnahen Modulen erhielten sie Einblicke in Themen wie Demenz, Erwachsenenhilfe, die Arbeit des Pflegestützpunkts sowie den Umgang mit schwierigen Gesprächen.

Ein besonders anschauliches Beispiel kam von Günter Lamprecht aus dem Sozial- und Gesundheitswesen der Firma Brose. Er schilderte, wie sein Unternehmen Beschäftigte unterstützt, die Angehörige pflegen – etwa durch ein freiwilliges zweimonatiges Pflege-Sabbatical.

„Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist längst kein Randthema mehr – sie betrifft uns alle“, betonen die Seniorenbeauftragten von Stadt und Landkreis Bamberg, Stefanie Hahn und Markus Radwansky. „Mit den Pflegescouts schaffen wir Ansprechpartner direkt in den Betrieben, die Orientierung geben und Hilfen aufzeigen.“

Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus. Besonders gelobt wurden die praxisnahen Beispiele und die vielen Anregungen für den Berufsalltag. Viele Teilnehmer fühlen sich nun sicherer im Umgang mit Pflegesituationen und möchten ihr Wissen weitergeben.

Wegen der großen Nachfrage planen die Verantwortlichen bereits eine weitere Schulung im kommenden Jahr. Ziel ist es, noch mehr Unternehmen in Stadt und Landkreis Bamberg für das Thema zu sensibilisieren und die pflegesensible Arbeitswelt in der Region weiter zu stärken.

(Quelle: Landratsamt Bamberg, Foto: Stefanie Hahn)

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !

Steigerwald-News

Viel Spaß beim Lesen! Willst Du immer die neuesten Infos? Dann trage Dich in den Newsletter ein!

Anstehende Veranstaltungen

×