Nachrichten Landkreis Bamberg

Nachrichten Landkreis Bamberg – Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der Region

Nachrichten Landkreis Bamberg – Aktuelles, Wichtiges und Interessantes aus der Region

Willkommen auf der Themenseite „Nachrichten Landkreis Bamberg“ – deinem regionalen Nachrichtenportal für alle wichtigen Ereignisse, Entwicklungen und Geschichten aus dem Herzen Oberfrankens. Hier findest du täglich aktuelle Berichte aus Städten und Gemeinden im Landkreis Bamberg – unabhängig, sachlich und nah dran am Geschehen.

Täglich aktuelle Berichterstattung aus dem Landkreis Bamberg

Ob ein schwerer Unfall auf der A70, eine Gemeinderatssitzung in Hirschaid oder ein Volksfest in Hallstadt – wir berichten über das, was den Landkreis Bamberg bewegt. Unsere Redaktion ist lokal verwurzelt und kennt die Region – von Scheßlitz über Stegaurach bis Zapfendorf.

Unsere Themenbereiche:

  • Unfälle & Polizei: Verkehrsunfälle, Brände, Polizeieinsätze

  • Politik & Kommunales: Entscheidungen in Stadt- und Gemeinderäten

  • Wirtschaft & Arbeitsmarkt: Regionale Unternehmen, Neueröffnungen, Insolvenzen

  • Veranstaltungen & Kultur: Kirchweihen, Märkte, Konzerte und mehr

  • Vereinsleben & Ehrenamt: Sport, Musikvereine, Jugendinitiativen

  • Bildung & Soziales: Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen, soziale Projekte

Von diesen Orten im Landkreis Bamberg berichten wir besonders häufig

Die folgenden Städte und Gemeinden gehören zu den Kernregionen unserer Berichterstattung:

Burgebrach . Burgwindheim . Ebrach . Frensdorf . HirschaidSchlüsselfeld

Insgesamt zählt der Landkreis Bamberg über 140.000 Einwohner in 36 Gemeinden – wir behalten den Überblick für dich.

Warum Steigerwald-News?

Wir sind keine Großstadtredaktion mit ferngesteuertem Blick auf die Region. Steigerwald-News wurde gegründet, um echte Nachrichten für den ländlichen Raum zu liefern. Unsere Berichterstattung ist ehrlich, direkt und ohne Gendersprache – so wie die Menschen in der Region.

Bleib auf dem Laufenden

Alle neuen Nachrichten aus dem Landkreis Bamberg findest du gebündelt auf dieser Seite. Du kannst die Artikel auch nach Ort oder Thema filtern oder dich für unseren Newsletter eintragen.

👉 Tipp: Folge uns auf Facebook, Instagram oder Telegram, um keinen Beitrag zu verpassen.

Nachrichten Landkreis Bamberg - Aktuelle Themen

Landkreisbier auf dem Genusstag – Exklusive Verkostung in Ebrach

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand der 7. Genusstag der Genusslandschaft Bamberg in Ebrach statt. Mehr als 10.000 Besucher kamen, um die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen. Landrat Johann Kalb eröffnete die Veranstaltung in Anwesenheit von Schirmherr Staatssekretär Martin Schöffel. Besondere Jubiläen standen im Mittelpunkt: Die „Genusslandschaft Bamberg“ feierte ihr 20-jähriges Bestehen, während...Continue reading

36 Kreisla – Jubiläumsgewinnspiel ausgelost

36 Kreisla – Jubiläumsgewinnspiel ausgelost

Zum zehnjährigen Jubiläum des Landkreisbieres → „36 Kreisla“ fand ein großes Jubiläumsgewinnspiel statt, an dem alle 34 bisher beteiligten Brauereien aus dem Landkreis Bamberg teilnahmen. Zahlreiche Bierfreunde aus der Region sowie darüber hinaus, etwa aus Erlangen-Höchstadt und Illerkirchberg in Baden-Württemberg, nahmen an der Aktion teil und reichten ihre abgestempelten Stempelkarten ein. Die Stempelkarten, die sowohl...Continue reading

Landratsamt Bamberg startet Informationskampagne zur Eigenvorsorge der Bevölkerung Landrat Johann Kalb Tamara Moll

Landratsamt Bamberg startet Informationskampagne zur Eigenvorsorge der Bevölkerung

Das Landratsamt Bamberg hat eine Informationskampagne ins Leben gerufen, um die Bevölkerung auf extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hitzewellen, Waldbrände oder Stromausfälle vorzubereiten. Mit dem Projekt „Was tun, wenn…?“ sollen Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie sie sich vor solchen Ereignissen schützen und im Ernstfall richtig verhalten können. Die Kampagne wird in Zusammenarbeit mit den lokalen Hilfsorganisationen,...Continue reading

7. Genusstag der Genusslandschaft Bamberg in Ebrach

7. Genusstag der Genusslandschaft Bamberg in Ebrach

Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt die Genusslandschaft Bamberg zum 7. Genusstag nach Ebrach ein. Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk und kulinarische Highlights. Über 80 Stände bieten regionale und internationale Köstlichkeiten sowie Informationen und Aktionen für die ganze Familie. Der Tag beginnt traditionell...Continue reading

Liga Ergebnisse Kreisklasse 3 Bamberg September 2024

Ergebnisse Fußball Kreisklasse 3 Bamberg vom 08.09.2024

Am Wochenende kam es in der Kreisklasse 3 Bamberg zu einigen packenden Spielen, die teils deutliche Ergebnisse lieferten, teils aber auch hart umkämpft waren. Die Tabelle wurde durcheinandergewirbelt, besonders in den mittleren und unteren Regionen. Hier ein Überblick der heutigen Partien: FC Pommersfelden - TSV Burghaslach 4:1 Der FC Pommersfelden setzte sich klar mit 4:1...Continue reading

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg gestartet

Herbst-Problemmüllsammlung im Landkreis Bamberg gestartet

Der Landkreis Bamberg startet ab dem 7. September 2024 seine Herbst-Problemmüllsammlung. An insgesamt acht Samstagen können Bürger ihre gefährlichen Abfälle an 41 Sammelstellen im gesamten Landkreis abgeben. Ein Entsorgungsfahrzeug steht an den verschiedenen Standorten bereit, um Materialien entgegenzunehmen, die nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Gefährliche Abfälle richtig entsorgen Zu den „gefährlichen Abfällen“,...Continue reading

Online-Vortrag zur Diagnostik von Demenzerkrankungen

Online-Vortrag zur Diagnostik von Demenzerkrankungen

Am Montag, den 16. September 2024, bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken einen kostenlosen Online-Vortrag zur „Demenzdiagnostik“ an. Der Neurologe Dr. Michael Lorrain referiert von 16.00 bis 18.00 Uhr über die Diagnosestellung von Demenzerkrankungen, insbesondere Alzheimer. Der Vortrag ist Teil der fünften Bayerischen Demenzwoche. Dr. Lorrain erläutert die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und...Continue reading

Niedrigwasser Obermain Kanuverleih Franken

Niedrigwasser im Obermain: Kanuverleih eingestellt

Aufgrund anhaltender Trockenheit ist der Pegel des Mains bei Kemmern Ende August unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 Metern gesunken. Dies führt zu Einschränkungen im Freizeitverkehr: Der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Lkr. Lichtenfels) und Hallstadt (Lkr. Bamberg) wurde eingestellt. Auch Stand-up-Paddler, private Kanuten und Schlauchbootfahrer sind aufgefordert, diese Strecke ab sofort nicht mehr...Continue reading

Offenes Denkmal Landkreis Bamberg

Tag des offenen Denkmals im Landkreis Bamberg

Am 8. September 2024 öffnen im Landkreis Bamberg historische Denkmäler ihre Türen für die Öffentlichkeit. Im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ können sonst unzugängliche Bauwerke besichtigt werden. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Die Eröffnung des Tages findet im „Körberhof“ in Rothensand bei Hirschaid statt. Landrat Johann Kalb wird um...Continue reading

Hohe Waldbrandgefahr in Oberfranken - Luftbeobachtung wird angeordnet

Hohe Waldbrandgefahr in Oberfranken – Luftbeobachtung wird angeordnet

Wegen des anhaltend trockenen Wetters und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberfranken für besonders gefährdete Waldgebiete im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth von Samstag, 31. August 2024 bis Sonntag, 1. September 2024 jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr den Einsatz von Luftbeobachtern zur Durchführung von Beobachtungsflügen...Continue reading

Hochwasser Feuerwehr Feuerwehreinsatz Landkreis Bamberg

Feuerwehren aus dem Landkreis Bamberg helfen in Hochwasserregion

Heute Morgen startete das Hilfeleistungskommando pünktlich mit 124 Einsatzkräften und 27 Fahrzeugen in die Hochwassergebiete. Ursprünglich war der Einsatzort in Oberbayern im Bereitstellungsraum Reichertshofen vorgesehen. In der Nacht ergab sich jedoch eine Änderung: Die Kräfte wurden nach Günzburg (Schwaben) in den Bereitstellungsraum Legoland verlegt. Diese Änderung war notwendig, da in Günzburg ein dringenderer Bedarf an...Continue reading

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
×