Aschbacher Kerwa 2025 – Das volle Programm vom 7. bis 11. August
Aschbacher Kerwa 2025: Tradition, Stimmung und Party satt vom 7. bis 11. August
Wenn in Aschbach die Kerwa ruft, kommt das ganze Dorf zusammen. Vom 7. bis 11. August 2025 ist es wieder soweit: Die Aschbacher Kerwa lockt mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt, Livemusik, Party, Tradition und jeder Menge guter Laune. Steigerwald-News hat alle Highlights im Überblick.
Donnerstag, 7. August:
Auftakt ist am Donnerstag um 18:30 Uhr mit Festbetrieb und den „Seitz Buam“. Um 19:30 Uhr folgt der traditionelle Bieranstich durch Bernhard Seeger – der Startschuss für fünf Tage Kerwa-Spaß.
Freitag, 8. August:
Ab 16 Uhr beginnt die Bewirtung durch Dodi’s Seeblick, bevor ab 21 Uhr die TSV-Turnhalle zur „Mallorca Party 6.0“ mit DJ Papaoke wird. Wer Party und Sommerfeeling mag, ist hier richtig.
Samstag, 9. August:
Am Samstag steht um 15:30 Uhr die Kerwaspredigt mit dem feierlichen Baumaufstellen und Kinderschminken auf dem Programm. Am Abend treffen die Alten Herren des TSV Aschbach auf die Gäste aus Markt Bibart. Ab 19 Uhr gibt’s Livemusik von „Hollywood“ im Festzelt, bevor DJ Reworked ab 22 Uhr an der Lakeside-Bar für Stimmung sorgt.
Sonntag, 10. August:
Traditionell beginnt der Sonntag um 10 Uhr mit dem ökumenischen Festgottesdienst und anschließendem Standkonzert der Musikkapelle Aschbach. Danach wartet das legendäre Sautrogrennen auf dem Dorfsee – ein echtes Highlight, das Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen begeistert. Fußballfreunde kommen beim Spiel der SG Aschbach/Schlüsselfeld I auf ihre Kosten, bevor „Who’s that“ am Abend für Livemusik sorgt und DJ Lunix die Lakeside-Bar übernimmt.
Montag, 11. August:
Den Abschluss macht der Frühschoppen mit Sebastian Wilhelm ab 10 Uhr, bevor ab 19 Uhr „Josi“ zum Kerwa-Ausklang Livemusik im Festzelt liefert.
An allen Tagen sorgt Dodi’s Seeblick gemeinsam mit den Kerwasburschen für die Bewirtung im Festzelt.
Die Aschbacher Kerwa 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenlässt – ob Tradition, Musik, Party oder Familienspaß. Wer im August im Steigerwald unterwegs ist, sollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen.
