Svenja Weierich – Mezzosopran

SVENJA WEIERICH - Mezzosopran

Klassik & Filmmusik aus Franken | Duo mit Thomas Meyer | Termine & Kontakt

Svenja Weierich – Mezzosopran

Wenn Svenja Weierich singt, steht die Musik im Mittelpunkt: warm timbriert, kantabel geführt, mit einer ruhigen Selbstverständlichkeit, die auch große Melodielinien unangestrengt trägt. Ihr Profil ist klar klassisch verankert – Händel, Mozart, Verdi, Wagner – und doch öffnet sie behutsam Fenster in andere Klangwelten: Filmmusik, Big-Band-Farbe, „Klassik reloaded“ und Vokalisen ohne Text („Musik ohne Worte“). Dieses Spektrum prägt ihre eigenen Konzertformate und macht ihre Abende zugleich zugänglich und stilvoll. 

Svenja hat eine fundierte Gesangsausbildung in Essen, München und Münster durchlaufen; parallel dazu eine Schauspielausbildung in Berlin und Köln. Engagements führten sie als Solistin u. a. mit Mitgliedern der Bamberger Symphoniker auf Bühnen und in Kirchen von Bamberg, Bonn, Düsseldorf, München, Köln, Vierzehnheiligen und Würzburg. Das erklärt, warum ihre Programme dramaturgisch „wie aus einem Guss“ wirken: musikalisch solide gebaut, szenisch sensibel gedacht. 

Ein Markenzeichen ist die Reihe der 432-Hz-Konzerte, die sie vor allem im Kirchenraum pflegt – ein Klangideal, das in weihnachtlichen Programmen, aber auch in stillen Meditationsmomenten seine Wirkung entfaltet. Aufnahmen und Konzertankündigungen aus Bamberg, Vierzehnheiligen und Ebrach dokumentieren dieses Profil. 

Inhaltlich spannt sie den Bogen gern über Genres hinweg: „Klassik und Filmmusik zum Träumen“ verbindet geistliche und weltliche Literatur mit bekannten Kinothemen; „Musik ohne Worte“ lässt die Stimme wie ein Instrument auf einem Vokal klingen – eine Idee, die aus ihrer Liebe zur Filmmusik gewachsen ist. Damit schafft sie Konzerte, die Kenner ansprechen und Neueinsteiger abholen.

Duo mit Thomas Meyer

Besonders lebendig werden diese Konzepte im Duo mit Thomas Meyer (Orgel/Klavier). Die Kombination aus farbiger Orgelregistrierung und einer getragen geführten Mezzosopran-Linie erlaubt Repertoire von Mozart und Händel bis Morricone – klanglich transparent, textfrei, wo sinnvoll, und stets raumbezogen musiziert.

Das Duo ist in der Region regelmäßig präsent (u. a. Ebrach, Kloster Banz, Kronach, Bamberg); Live-Mitschnitte und Veranstalterankündigungen belegen die Spannbreite vom Adventskonzert bis zum Pfingstvorabend. Wer sie gehört hat, versteht, warum diese Besetzung sich in großen, halligen Räumen so organisch entfaltet. 

Svenja Weierich steht für klassisches Singen mit weiterem Horizont: sorgfältig gearbeitet, publikumsnah programmiert, räumlich sensibel umgesetzt. Ihre Formate – von „Klassik und Filmmusik zum Träumen“ bis „Musik ohne Worte“ – zeigen, wie man heute Konzertabende baut, die sowohl musikalische Tiefe als auch unmittelbare Wirkung haben.

Über Svenja Weierich

Ausbildung: Klassische Gesangsausbildung (Essen, München, Münster); zusätzlich Schauspielausbildung (Berlin, Köln). 

Künstlerisches Profil: Solistin u. a. mit Mitgliedern der Bamberger Symphoniker; Auftritte in Bamberg, Bonn, Düsseldorf, München, Köln, Vierzehnheiligen, Würzburg u. a. 

Eigene Programme/Schwerpunkte:
„Klassik und Filmmusik zum Träumen“ (Puccini, Händel, Mozart, Orff u. a., plus Filmmusik z. B. Morricone).
„Musik ohne Worte“ (Stimme wie ein Instrument, Vokalise ohne Text).
„Klassik reloaded“ (Crossover-Elemente).
Big Band/Jazz/Swing (u. a. inspiriert von Jane Froman).

432-Hz-Interpretationen (u. a. Mozart „Ave verum“, Weihnachtsprogramme): wiederkehrendes Merkmal ihrer Kirchenkonzerte.

Unsere Angebote

Konzert-/Solistenauftritt (Kirche, Saal, Open Air) – Klassik & Filmmusik, Advent/Weihnachten, Benefiz. 

Spezialprogramme:
» 432-Hz-Konzertreihe (weihnachtlich oder weltlich; Stimme & Orgel). 
» „Musik ohne Worte“ – vokalinstrumentale Klangreise. 
» „Klassik reloaded“ – Crossover-Set. 

Duo-Format mit Thomas Meyer (Orgel/Klavier). 

Medien-/Streaming-Koop

Konzertbeispiele:

Ausgewählte Auftritte & Projekte

2025 – „Klassik und Filmmusik zum Träumen“: Kronach (Stadtpfarrkirche), Kloster Banz, Klosterkirche Ebrach, Wallfahrtskirche Bogenberg, Maria Limbach, St. Elisabeth Nürnberg. 

2025 (Winter) – Konzertreihe: Schön Klinik Bad Staffelstein (Konzertandacht „Seelenklänge“), Abteikirche Kloster Banz, St. Martin Weismain, Klosterkirche Ebrach. 

Kronach – Vorabend Pfingsten: Ankündigung der Stadt (Mezzosopran Svenja Weierich & Thomas Meyer). 

Ebrach – Konzertankündigungen/-berichte (u. a. Steigerwald-Kurier; Advent/Weihnachten in 432 Hz in der Klosterkirche). 

Media/Live: YouTube-Aufnahmen (u. a. „O Holy Night“, „Ave verum 432 Hz“, „Cinema Paradiso“, „Scherza infida“). 

Aktion Mensch – Auftritt/Spot-Bezug dokumentiert.

Social Media:

Kontakt

Svenja Weierich
Kapellenstraße 12d
97688 Bad Kissingen

Telefon

Mobil: +49 176 20450614

Impressum

Internet

Svenja Weierich

Svenja Weierich informiert:

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
×