Dort, wo einst die Ruine der Sterzermühle in Bamberg lag, eröffnet in Kürze ein Restaurant. Wenn das Restaurant "Henrii" seine Pforten öffnet, zieht endlich wieder Leben in die Unteren Mühlen...Continue reading→
Slider-Test
-
Landkreis musiziert in Bewegung
„Landkreis musiziert in Bewegung“: Ein Fest für alle Generationen Am 11. Mai bewegt sich der Landkreis Bamberg – musikalisch, sportlich
Mehr erfahren -
Einbruch ins Schloss Reichmannsdorf – Kripo bittet um Hinweise
REICHMANNSDORF, SCHLÜSSELFELD – LKR. BAMBERG. Zwischen dem 14. und 23. April drangen bislang unbekannte Täter in ein Nebengebäude des Schlosses
Mehr erfahren -
Führung durch das Staatsgut Schwarzenau – Männertreff on Tour
Aschbach/Schlüsselfeld. „Männertreff on Tour“. Den Abschluss des ökumenischen Männertreffs im Winterhalbjahr bildete eine Führung durch das Staatsgut Schwarzenau. Das hier
Mehr erfahren -
Gasleitung beschädigt – Thüngfeld ab sofort dicht!
Thüngfeld/Schlüsselfeld – Bei Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Thüngfeld hat’s ordentlich gekracht – eine Gasleitung wurde beschädigt. Die Folge: Die Staatsstraße
Mehr erfahren -
Geldautomat in Ebrach gesprengt – Täter flüchten in dunklem Auto
Ebrach, 14. April 2025 – In der Nacht zum Montag sprengten mindestens drei unbekannte Täter einen Geldautomaten der Sparkasse Bamberg
Mehr erfahren
Imker im Dialog
Bienen spielen eine zentrale Rolle für den Erhalt unserer vielfältigen und wertvollen Kulturlandschaft. Die Bestäubungsleistung der Biene ist für die Entwicklung vieler Pflanzen unentbehrlich und sichert so die Nahrungsgrundlage für...Continue reading→
Ehrung für den TSV Schlüsselfeld mit der Sportplakette
Der TSV Schlüsselfeld wurde am 04.04.2014 mit der Sportplakette ausgezeichnet. Die Moderation übernahm Gerd Rubenbauer, die Festansprache hielt Sportminister Joachim Herrmann. Der TSV Schlüssefeld erhielt die Plakette als Zeichen der...Continue reading→
Bund Naturschutz veranstaltet Feierabend-Spaziergang
In Ebrach veranstaltet der Bund Naturschutz am 02.04.2014 den Feierabend-Spaziergang im Steigerwald. Die Teilnehmer erfahren einiges über die heimischen Buchenwälder. Das Walderlebnis wird ca. zwei Stunden dauern und beginnt um 17.30...Continue reading→