NachrichtenSchlüsselfeld

Erinnerungsabend der ehemaligen Aktiven der Feuerwehr Schlüsselfeld

Letzte Woche trafen sich die ehemaligen Aktiven der FFW Schlüsselfeld mit Ehefrauen zu einem Erinnerungsabend im Feuerwehrhaus.

Eingeladen hatte der ehemalige Kommandant und KBM Josef Fischer. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Thomas Messingschlager folgte eine Bilderschau mit Fotos von Einsätzen, Übungen, Kameradschaftsabenden und Faschingsveranstaltungen.

Bei den Bildern kam etwas Wehmut auf, denn viele der ehemaligen Kameraden weilen nicht mehr unter uns.

Die Einsatzbilder zeigten einmal mehr, was man damals - mit wenigen Mitteln - für einzigartige Rettungsaktionen durchgeführt hatte. Die Mannschaftsstärke war minimal. Es gab nur neun Funkwecker, sechs farbige Schutzjacken und einen Rettungssatz. Die weiteren Aktiven alarmierten damals die Ehefrauen über Telefon. Trotzdem wurden große Einsätze mit Bravour gemeistert.

Die einzigen Feuerwehren, die man zu Hilfe holen konnte, waren die FFW Burghaslach und die FFW Höchstadt/Aisch (Einsatz Autobahn A3). Von der FFW Höchstadt konnte man viel lernen. Im Landkreis Bamberg war die FFW Schlüsselfeld zu diesem Zeitpunkt die Wehr mit der größten Erfahrung bei technischer Hilfe.

Besonders erwähnenswert war in diesen Zeiten die tolle Kameradschaft und der Zusammenhalt.

Nach einer kurzen Pause wurde der über 40 Jahre alte Film "Fest zum 110-jährigen Bestehen der Schlüsselfelder Feuerwehr" vorgeführt. Den Film hatte damals der Schlüsselfelder Zahnarzt Georg Menzel mit einer Super-8-Kamera gedreht. Der Ton zum Film wurde mit einem Kassettenrekorder aufgenommen.

Zum Abschluss übergab der ehemalige Kommandant ein Bild von der alten Handdruckpumpe aus dem Jahre 1903 als kleines Dankeschön für die Nutzung der Räumlichkeiten.

(Quelle und Foto: Josef Fischer, Schlüsselfeld)

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !

Steigerwald-News

Viel Spaß beim Lesen! Willst Du immer die neuesten Infos? Dann trage Dich in den Newsletter ein!

Anstehende Veranstaltungen

×