terroir f – die magischen Orte des Frankenweins im Steigerwald

Magische Orte des Frankenweins

Im Steigerwald laden mehrere terroir f-Plattformen zu einmaligen Ausblicken ein. Sie verbinden Natur, Kultur und Weinbau – vom Handthaler Stollburg-Blick bis nach Iphofen. Erfahre mehr über die besonderen Standorte in unserer Region.

terroir f steht für „fränkisches Terroir“ und beschreibt ein einmaliges Projekt des Fränkischen Weinbauverbands. An inzwischen über 20 Standorten in Franken wurden besondere Plattformen errichtet, die Wein, Landschaft und Kultur miteinander verbinden. Jeder dieser Orte ist individuell gestaltet, vermittelt Wissen rund um den Weinbau und lädt mit eindrucksvollen Panoramen zum Verweilen ein. Ziel ist es, die enge Verbindung von Klima, Boden, Rebsorte und Kultur – also das „Terroir“ – anschaulich zu machen und erlebbar zu gestalten.

Die Standorte im Steigerwald

Auch der Steigerwald ist mit mehreren terroir f-Stationen vertreten. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Naturerlebnis und Weinkultur hier zusammenfinden:

  • Handthal / Oberschwarzach
    Auf dem Weg zur Stollburg liegt einer der bekanntesten Standorte. Unter dem Motto „Wein-Geschichte“ führt ein Themenweg an historischen Texttafeln vorbei hinauf zur Plattform. Oben genießen Besucher nicht nur einen grandiosen Ausblick, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte des Weinbaus und die Zeit des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

  • Iphofen
    Am Rande des Schwanbergs befindet sich die Station „Wein-Welten“. Sie beleuchtet die Vielfalt der Rebsorten und die Bedeutung der Weinlagen rund um Iphofen. Von hier reicht der Blick weit über das Maintal und die Weinberge.

  • Eibelstadt, Großlangheim, Nordheim und Volkach
    Diese Orte liegen im Vorland des Steigerwalds, zählen aber ebenso zur Region. Jede Station widmet sich einem eigenen Thema – von der Symbolkraft des Bocksbeutels über bedeutende Wein-Persönlichkeiten bis hin zum Einfluss von Klima und Natur.

Aussicht vom terroir f oberhalb Handthal

Blick über den Steigerwald hinaus

Insgesamt gibt es mittlerweile mehr als 20 terroir f-Plattformen in Franken. Ob am Untermain, im Taubertal oder an der Mainschleife – überall laden sie dazu ein, Wein in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Jede Anlage ist anders gestaltet, greift ein spezielles Thema auf und macht so die fränkische Weinkultur in ihrer ganzen Bandbreite sichtbar.

Mit seinen terroir f-Standorten bietet der Steigerwald ideale Ziele für Wanderungen, Ausflüge und Weinfreunde. Wer Natur, Kultur und Genuss miteinander verbinden möchte, findet hier magische Orte, die den Frankenwein aus einer ganz neuen Perspektive zeigen.

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
×