Untermelsendorf

Untermelsendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Schlüsselfeld im Landkreis Bamberg (Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern). Der Ort liegt nördlich des Schlüsselfelder Hauptortes an der Staatsstraße 2262 in Richtung Reichmannsdorf, auf rund 325 m über NHN. Er befindet sich an einem kleinen rechten Zufluss des Allbachs; Obermelsendorf liegt etwa 0,6 km südwestlich, Reichmannsdorf rund 2,7 km östlich. Die geografischen Koordinaten lauten ungefähr 49.78674 N, 10.65980 E. 

Zur Gemarkung Untermelsendorf (Fläche ca. 3,416 km²) zählen neben dem namensgebenden Ort auch Bernroth und Obermelsendorf. Historisch kam Untermelsendorf 1802 an das Kurfürstentum Bayern. Im Zuge des Gemeindeedikts entstand im 19. Jahrhundert die Ruralgemeinde Untermelsendorf (mit Bernroth und Obermelsendorf). Am 1. Januar 1975 wurde diese Gemeinde im Rahmen der bayerischen Gebietsreform in die Stadt Schlüsselfeld eingegliedert. 

Einwohner: Zum Stichtag 30. Juni 2024 weist die amtliche Statistik 51 Einwohner für Untermelsendorf aus. (Ältere städtische Darstellungen nennen teils rund 59.) Postleitzahl: 96132. Telefonvorwahl: 09546. Kfz-Kennzeichen: BA. 

Sakralbau: In der Ortsmitte steht die dem hl. Antonius von Padua geweihte Kapelle. Sie entstand um 1905 und wurde gegen Ende der 1950er Jahre um Chorraum und Sakristei erweitert; nach lokalen Angaben ist sie derzeit wegen Einsturzgefahr geschlossen. 

Konfessionelle Geschichte: In der Nachreformationszeit waren Ober- und Untermelsendorf zeitweise vollständig evangelisch, bevor sie später wieder zur katholischen Pfarrei Schlüsselfeld gehörten. 

Kurz-Steckbrief

• Ortsteil von: Schlüsselfeld (Landkreis Bamberg, Oberfranken)

• Höhe: ca. 325 m ü. NHN • Koordinaten: ~49.78674 N, 10.65980 E

• Einwohner (30.06.2024): 51

• Gemarkung: Untermelsendorf (mit Bernroth, Obermelsendorf)

• Verkehr: St 2262 Richtung Reichmannsdorf / Schlüsselfeld

• PLZ 96132 • Vorwahl 09546 • Kfz BA

.
Sei immer informiert. Abonniere gerne den → Newsletter !
×